Wie wir wissen, ist im Körper alles verbunden: Negative Emotionen können den Gesundheitszustand beeinflussen. Und umgekehrt – der emotionale Hintergrund hängt von unserer Stärke, Energie und Gesundheit ab. Gemeinsame Probleme in diesem Fall sind keine Ausnahme. Mit welchen Emotionen sind sie verbunden und mit welchen Übungen werden Gelenkschmerzen losgeworden??
Wenn wir über Gelenkschmerzen sprechen, meinen wir am häufigsten … Knie! Ja, sie verletzen bei 80% der Menschen über 45 Jahre und Sportler-Sportler-dies ist, wie in 90% der Fälle und unabhängig vom Alter. Das Folgende der Popularität sind Hüftgelenke, die die Bänder des Knöchels und nur dann – Handgelenke, Ellbogen, Schultern. Warum die Beine öfter leiden? Die Antwort ist einfach: Weil sie Körpergewicht haben, haben sie ihr ganzes Leben lang mit Belastung gearbeitet. Und gegen diese Tatsache kann nichts unternommen werden. Und mit was kann? Lass uns verstehen.
Wasserhaushalt
Der Schlüssel zur gemeinsamen Gesundheit ist eine ausreichende Menge an Gelenkflüssigkeit (synovial). Es führt die Funktion der Schmierung aus, dank der der Gelenke korrekt funktionieren und sich nicht abnutzen. Damit die Gelenkflüssigkeit ausreicht, muss der Körper sie aus etwas schaffen.
Denken Sie daher daran, dass dies nicht nur für die Arbeit der inneren Organe und die Qualität der Haut erforderlich ist, sondern auch, dass die Gelenke länger und besser dienen, um nicht nur über die Arbeit des betrunkenen Wassers pro Tag nachzudenken, dass dies nicht nur für die Arbeit von inneren Organen und der Qualität der Haut erforderlich ist.
Haltung
Änderungen der Haltung spiegeln sich in der Gesundheit der Beingelenke wider. Warum? Stellen Sie sich vor, eine Person hat beispielsweise ein kleines Becken – das heißt, ein Becken ist leicht um seine Achse umgedreht. Die Iliac -Knochen sind nicht auf derselben Linie, sondern einer etwas höher, der andere direkt unten. Dies ist in der Regel nicht sehr auffällig.
Es fällt auf, dass eine Person eine Schulter direkt über dem anderen hat. In diesem Fall können Sie fast sicher sein, dass das Becken auch asymmetrisch ist. In diesem Fall befindet sich eine ungleiche Last an den Fugen der Beine. Das heißt
, eine Verbindung ist leicht überladen, das andere ist im Gegenteil weniger beteiligt. Darüber hinaus stellt sich heraus.
Je mehr Kreativität in jedem Schritt, desto effektiver unsere Arbeit, desto weniger Aufhebens und die Notwendigkeit, “schneller zu laufen”
Jeder kompetente Arzt, der eine Person mit schmerzenden Beingelenken berät, empfiehlt die Heilung der Gymnastik für die Wirbelsäule – Übungen, die die richtige Haltung wiederherstellen. Bei Krankheiten der Knie- und Hüftgelenke zielt die Gymnastik darauf ab, die Muskeln der Wirbelsäule zu entspannen – zum Beispiel kann Qigong für die Wirbelsäule, Sing Juang (Sinus) sehr nützlich sein.
Was ist das Prinzip des Betriebs solcher Gymnastik: Entspannen der Muskeln, Sie „freigeben“ Knochenstrukturen, die Muskeln hören auf, sie zu ziehen – und die Wirbelsäule kehrt in die normale Position zurück. Die Haltung wird harmonisch und schön, die Ladung der Gelenke ist ausgeglichen und sie werden wiederhergestellt.
Emotionaler Status
In der chinesischen Medizin wird angenommen, dass jede Körperkrankheit mit einem emotionalen Hintergrund verbunden ist. Zum Beispiel sind Magenkrankheiten häufig mit solchen Emotionen wie Reizbarkeit verbunden, und bei Menschen, die Probleme mit der Lunge haben, dominiert die Emotionen der Traurigkeit dominiert. Wenn Sie diese oder diese gesundheitliche Aufgabe lösen, ist es wichtig, auf den emotionalen Hintergrund zu achten: Wenn die Emotionen ausgearbeitet werden und Sie die Kontrolle darüber übernehmen können, wird die Gesundheit des Körpers schneller wiederhergestellt.
Chinesische Spezialisten assoziieren gemeinsame Krankheiten mit einer Erkrankung, die durch den Ausdruck „durch Kraft“ beschrieben werden kann. Eine Person handelt kurz seiner Fähigkeiten und spurt sich ständig an, obwohl die gewählte Art der Aktivität ihm keine Freude beruht.
Dieser Zustand im modernen städtischen Leben wird oft als die Norm angesehen: Wir vergleichen nicht immer die Ursachen und Folgen unserer aktiven Handlungen, die wir an sie gewöhnt sind, und wenn es keinen ständigen „Spur“ gibt, wird sogar eine Art Hunger zu spüren (zu spüren (zu spüren (zu spüren Ich habe nichts, etwas- es ist nicht genug).